Dieser Baum kommt fast nur vereinzelt vor.
(Quercus cerris)
Südeuropäischer mittelgroßer Baum. Rinde älterer Bäume längs- und querrissig (Risse gelblich). Blätter sind sehr veränderlich, lederartig steif, spitzlappig, oberseits dunkelgrün, unterseits hellgrün und behaart, mit langen, fadenförmigen Nebenblättern. Die Fruchtbecher sind zottig und kurzstielig.
Im Vergleich zu den anderen Eichenarten, mit 200 Jahren nicht sehr langlebig. Die Zerreiche ist sehr wärmebedürftig, die Ansprüche an den Boden aber geringer als bei Trauben- und Stieleiche.