Dieser Baum kommt fast nur vereinzelt vor.

(Sorbus torminalis)
Sommergrüner Laubbaum, bis 20 m hoch, Krone meist recht breit, weit ausladende Äste, oder kugelig, meist aber eher locker mit weitgestellten Ästen. Borke graubraun, kleinschuppig. Blätter ungeteilt, wechselständig, 3 – 5 cm lang, Umriss breit eiförmig mit jederseits 3-4(5) spitzen dreieckigen gesägten Lappen; Seitennerven bis in die Lappenspitzen verlaufend. An-fangs beiderseits behaart, später oberseits glänzend dunkelgrün, unterseits graugrün, auf den Nerven behaart. Weiße 1 – 1,5 cm breite Zwitterblüten in Schirmrispe, Früchte kugelig oder eiförmig, 10-18 mm groß, bräunlich und punktiert.
Halbschattbaumart, in ganz Europa außer im Norden, auf frischen bis trockenen, meist kalkhaltigen, lehmigen lockeren Böden, wärmeliebend, eher tiefer wurzelnd; in eichenreichen Wäldern des Hügel- und Berglandes, selten.

