Der Frühling steht für neues Leben

Der Frühling steht für Leben

Nach einem kalten Winter erwachen die Bäume und Sträucher aus ihrer Winterruhe. Die Tage werden länger und nach und nach sprießen die Knospen. Bald entfalten sich die Blätter. Auch das Gras und die Kräuter der Wiesen wachsen.

Jetzt brauchen die Bäume, Sträucher und alle anderen Pflanzen viel Regen. Denn dieser Winter war besonders mild. In weiten Teilen der Alpen, war es überaus trocken. Nur in manchen Regionen gab es sehr viel Schnee.

Zum Glück zeigt dieser Frühling einen heftigen Kampf der Elemente. So gibt es immer wieder warme, trockene Tage. Doch schon am nächsten Morgen, fällt Regen oder es stürmt sogar ein Schneegestöber über das Land. Die Pflanzen freuen sich über das frühlingshafte Regenwasser.