Reichhaltig wie die Pflanzenwelt ist auch die Tierwelt im Schutzwald. Besonders die hohen Bergwälder mit ihrer abwechslungsreichen Pflanzenwelt bieten vielen Tieren Schutz und Lebensraum. Sie bewohnen den Wald in allen Stockwerken.
Die „Waldstockwerke“
Im Wald wachsen viele Pflanzenarten. Neben den hohen Bäumen gibt es auch noch Sträucher, Kräuter und Moose. Ihrer Höhe nach werden sie in verschiedene Schichten, die Waldstockwerke, eingeteilt.
Die Stockwerke des Waldes sind unterteilt in:
Wurzel- oder Bodenschicht, Moos-, Kraut-, Strauch- und Baumschicht

Dachgeschoß:
Baumschicht (bis 50 Meter)
Kronen der Laubbäume und Nadelbäume
2. Stock:
Strauchschicht (bis 4 Meter)
Hohe Sträucher, Büsche und junge Bäume
1. Stock:
Krautschicht (bis 1 Meter)
Krautpflanzen (Gräser, kleine Pflanzen, Kräuter, Blumen) und kleinere Sträucher
Erdgeschoß:
Moosschicht (bis 10 Zentimeter)
Moose und Pilze
Keller:
Wurzel- und Bodenschicht
Wurzeln, Knollen und Zwiebeln
Weiter zu: Tiere in der Baumschicht